St. Stephanus Oppenweiler

Nüchternheit trifft Pastoral

Ende der 60er Jahre im Betonstil erbaut, ist die Kirche von außen nicht gleich als Gotteshaus erkennbar. Gemäß dem Ansinnen der 70er Jahre, Kirche soll ein Teil der Wohnbebauung ihrer Umgebung sein, bilden Kirche, Pfarrhaus und Gemeindehaus ein Ensemble. Der Innenhof will die Menschen zum Verweilen einladen.

Durch die neugestaltete Orgel ist die Kirche St. Stephanus inzwischen über die Pfarrgrenzen hinaus bekannt.

Die Marienfigur ist eine Brücke zur alten Kirche, die unten im Ort zunächst genutzt wurde. Mit dem Neubau hat sich die Kirchengemeinde den Traum erfüllt, sowohl das gottesdienstliche, als auch das gemeindliche Geschehen zusammenzuführen.

Der Klang unserer Glocken von St. Stephanus sind nun auch weltweit zu hören
Herr Volker Carle hat ein besonderes und sehr aufwändiges Hobby, er sammelt Glockengeläut und stellt diese dann auf der Internet-Plattform YouTube ein.
Bereits am 14.05.24 war Herr Carle auch bei uns und hat die irdenen Schwergewichte vermessen, als Einzel- sowie auch als Gesamtgeläut aufgenommen und diese sind inzwischen online gestellt.
Musikalischer Beitrag: Choralimprovisation von Jörg Romanski zu dem Choral "Nun danket alle Gott" auf der Alexander Schuke-Orgel in der Kirche Finkenkrug (Falkensee-Finkenkrug).
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Hören und Zusehen!
Link zum Video: https://youtu.be/6VEXHkhyeeY